LEBEN
WO ANDERE URLAUB MACHEN
Preise
Ziel
Insgesamt suchen wir in Sachen Preisen und überhaupt bei der Schaffung von Wohnungen gerade den Wettbewerb bzw. laden andere Investoren und Generalunternehmer ein, um dem Ziel näher zu kommen: Wohnraum für die Region.
Über höhere Quadratmetermieten möchten wir auch für andere Anreize schaffen, leere Zimmer/Etagen auszubauen und wieder für Singles, Paare oder Familien in den Markt zu geben.
Großzügig in Material, Leistung, Garten und Details einerseits, darf und soll, ja muss andererseits Fremdvermietung auf dem Land wieder attraktiv werden.
Entwicklung - transparent gemacht
Enorme Preissteigerungen und Anpassungen an die Realität der regionalen bzw. nationalen Immobilienmärkte sind bekannt:
Bau- und Immobilienpreisindex des Statistischen Bundesamts
Baukostenindizes für Wohngebäude: Deutschland, Quartale, Art der Baukosten
Lokalplus: Immobilienpreise im Kreis Olpe erneut gestiegen
Bodenrichtwert
Die Bodenrichtwerte werden vom „Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Olpe“ aus Durchschnittswerten der jüngsten Transaktionen ermittelt.
https://www.boris.nrw.de/borisplus/?lang=de
Da es mangels Angebot in jüngster Zeitk kaum noch Abschlüsse bei Grundstücksverkäufen gab, sind die genannten Preise veraltet. Dies erkennt man z.B., wenn man Preise von „alten“ Orts-/Stadtteilen mit „Neubaugebieten“ vergleicht.
Mietspiegel alt
bis Februar 2021:
Der Mietspiegel resultierte aus Daten, die viele Jahre alt waren. Die neuesten berücksichtigten Wohnungen stammten aus dem Jahr 2010 und waren damit nicht mehr zeitgemäß. Da es mangels Angebot kaum Abschlüsse für neuen und wenige Abschlüsse für sanierten Wohnraum gab, waren die genannten Preise veraltet. Z.B. fand man in den Statistiken für Olpe bis 2020 Quadratmetermieten von 6,60 - 6,90 € bzw. Quadratmeterkaufpreise von 1.150 € für Häuser und 1.400 € für Wohnungen. Wir sind uns sicher einig, dass diese tatsächlich in Olpe für sanierte/neue Objekte schon lange vor 2020 anders lagen.
seit März 2021:
Der Kreis Olpe hat reagiert. Dies liegt u.a. an zwei Gründen:
Es gibt seitdem den qualifizierten Mietspiegel:
Exemplarisch berechnete Beispiele in der Vermietung:
Ort
Rahrbach
Rahrbach
Kirchhundem
Rahrbach
Rahrbach
Fläche
39m²
66m²
66m²
88m²
75m²
Mietpreis von
8,33 €/m²
7,48 €/m²
7,99 €/m²
7,42 €/m²
9,06 €/m²
bis
11,17 €/m²
10,03 €/m²
10,71 €/m²
9,96 €/m²
9,06 €/m²
Marktpreise im Verkauf:
Jahr
2017
2018
2019
2020
2021*
2022**
Stadt (i.d.F. Olpe)
Mietpreis/m² ca.
9,00 €
10,00 €
11,00 €
13,50 €
13,50 €
14,00 €
Kaufpreis/m² ca.
3.400 €
3.500 €
3.700 €
3.900 €
4.250 €
4.700 €
Land (i.d.F. Rahrbachtal)
Mietpreis/m² ca.
6,00 €
7,00 €
8,50 €
8,80 €
9,00 €
10,00 €
Kaufpreis/m² ca.
2.300 €
2.500 €
2.800 €
3.050 €
3.300 €
3.600 €
* Stand 15.11.2021, z.B. Angebot über 383 T€ für 90 m² in stadtnaher Lage
** 06.08.2022, z.B. Angebot aus Rhode
Altbestand
Unseren Altbestand oder jüngst erworbenen alten, nicht sanierten Bestand vermieten bzw. verkaufen wir als pure Immobilie relativ marktüblich.
Sanierte, neu gebaute, teilmöblierte Objekte mit Hausmeister usw.:
Sie haben in fast allen Objekten (Anzahl zunehmend) Zugriff auf einen Hausmeister, absolvieren keinen Winterdienst, stellen keine Mülltonnen raus, mähen keinen Rasen, scheren keine Hecken etc. Was in Köln üblich ist, stellt im kleinen Dorf eher die Ausnahme dar. Der Komfort ist jedoch in die Preise zu kalkulieren.
Mietvertrag
Sie finden in Ihren Mietverträgen keine Quadratmeterangaben? Das hat offen gesagt drei Gründe: Bei ganz alten Objekten kennen wir diese nicht, könnten sie natürlich ermitteln. Wir möchten Ärger um Quadratmeter, Normen und Mietspiegel aus dem Weg gehen. Die meisten unserer Grundrisse sind sehr aufwändig und kostenintensiv optimal gestaltet, sodass z.B. Treppenhäuser entfallen oder Verkehrswege reduziert werden.
Nebenkosten
Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter betragen in Deutschland lt. Deutscher Mieterbund e.V. bzw. Stiftung Warentest: 2,76€. Die Kosten sind gesetzlich verankert (https://www.juris.de/purl/gesetze/_ges/BetrKV).
Diese können wir offensichtlich nicht oder nur wenig beeinflussen und kommen selbstverständlich nicht uns zugute. Sie wären im Falle von Eigentum ebenso zu bezahlen.
Unser Bonbon
Bei uns gibt es eine symbolische Mietreduktion von 10 €/Monat/Wohnung für jedes nach Bezug der Wohnung hinzugekommene biologische oder angenommene Kind der Mietpartei, die in einer unserer Rahrbachtaler Immobilien wohnt – wobei selbstverständlich der Flächenschlüssel die Anzahl der Personen in der Wohnung zulassen muss.
Mit Freude können wir berichten, schon nach exakt 9 Monaten der Vermietung eines unserer ersten vermieteten Häuser mit stolzen Eltern und Nachbarn das Glas auf einen Rahrbacher Neuankömmling erhoben zu haben.
Weitere Informationen zu Preisen siehe hier: Presse > Preise/Ursachen